Das Jahr neigt sich dem Ende zu, es wird kälter und draußen möchte kaum mehr sein. Das dachten auch die Wohngemeinschaften „Am Teich“ und „An der Sonnenuhr“ und wählten als Ausflugsziele ein Theater bzw. ein Café.
Die Bewohner der Wohngemeinschaft „Am Teich“ schauten sich im Theater Mini-Art das Stück „Die ganze Zeit“ nach einer Geschichte von Toon Tellegen an. Tellegen ist ein niederländischer Arzt und Schriftsteller; seine Tiergeschichten regen Menschen aller Altersstufen zum Nachdenken und Schmunzeln an. Im Alter von 85 Jahren schrieb er dieses Stück über die Zeit, über Stunden und Minuten, über Ewigkeit und Vergänglichkeit.
Zur gleichen Zeit besuchte auch eine Schulklasse die Theateraufführung. Obwohl man denken könnte, dass das Thema eher Erwachsene interessiert, waren die Kinder beinahe ebenso aufmerksam wie die Älteren. Die beiden Schauspieler schlüpften in verschiedene Rollen und machten zusätzlich Musik. Im Anschluss gab es die Möglichkeit den Schauspielern Fragen zu stellen. Das Thema „Zeit“ wurde vielfältig thematisiert und philosophisch betrachtet.
Es war ein inspirierender Ausflug!
Die Bewohner der Wohngemeinschaft „An der Sonnenuhr“ besuchten das „Reichswalder Dorfcafé“. Unter all den anderen Gästen fühlten sich die Bewohner sichtlich wohl und genossen den frisch gebrühten Kaffee und den köstlichen Kuchen. Sie genossen Tapetenwechsel und hatten auch noch das Glück, den ersten Schnee im Monat November erleben zu dürfen.
Gut gelaunt und zufrieden kehrten alle am späten Nachmittag zurück in ihre Wohngemeinschaft.